Autohaus Land Rover Coburg mit Feste
Link zur Land Rover Vertragspartner Website
Link Jaguar Servicepartner Website
Link zur World of Defender
Defender 130 von schäg hinten in der Wüste

Premiere für den neue Land Rover Defender 130

Stretch me if you can

Mit reichlich Raum und acht vollwertigen Sitzplätzen macht der Defender 130 Abenteuer auch für größere Gruppen möglich. Die neue Modellversion knüpft an die große Tradition des Defender an, der bereits in früheren Generationen in der langen Ausführung mit dem Kürzel 130 unterwegs war. Geschickt und elegant ist es den Land Rover Designern gelungen, die ikonische Silhouette des Defender um 340 Millimeter zu verlängern ohne die legendären Geländeeigenschaften der weltberühmten Baureihe zu beeinträchtigen.

Wie seine aktuellen Modellgeschwister präsentiert sich der neue Defender 130 als würdiger Erbe der großen Defender Tradition – überaus robust und fähig auf jedem Untergrund bringt er seine bis zu acht Passagiere überall hin. Hinzu kommt eine breite Palette moderner Technologien, die nicht zuletzt auf der Straße dafür sorgen, dass der Defender so viel Komfort bietet wie nie zuvor in seiner über 70-jährigen Geschichte.

Mehr Infos zum Defender 130

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Auto des Monats

SUV/Geländewagen/Pickup, Vorführfahrzeug

EZ 07.2022
10 km
Schaltgetriebe
120 kW / 163 PS
Diesel

Kraftstoffverbr.*
komb. / innerorts / außerorts:
5.0 / 5.6 / 4.7 l/100km

CO2 Emissionen komb. ca.: 131.0 g/km
Energieeffizienzklasse: A

49.990 EUR (Brutto)

42.008 EUR (Netto)
19% MwSt.

Range Rover Modelljahr 2022 Ansicht schräg vorne stehend

Der neue Range Rover setzt Maßstäbe in der Klasse der Luxus SUV.

Die fünfte Generation des Range Rover wurde von Grund auf neu entwickelt. Das neue Model setzt Maßstäbe in jeder Hinsicht: Technologie, Design, Konnektivität, Luxus und Praxistauglichkeit. Als Antrieb stehen hochmoderne Motoren mit sechs und acht Zylindern als Diesel oder Benziner sowie als Mildhybrid bzw. Plug-in Hybrid zur Wahl. Intelligente Fahrdynamiksysteme, Allradantrieb, Luftfederung und Allradlenkung garantieren maximalen Fahrkomfort und Sicherheit in jedem Gelände und bei allen Bedingungen. Innovative Software und wegweisende Konnektivität unterstützen den Fahrer in jeder Situation und eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für Kommunikation, Entertainment und Komfort. Der Innenraum lässt hinsichtlich Design, Materialien und Verarbeitungsqualität keine Wünsche offen. Der neue Range Rover ist ein Fahrzeug, in dem man sich ab der ersten Sekunde zu Hause fühlt und das einem dennoch immer wieder positiv überrascht.
Denn er ist die Quintessenz aus 50 Jahren kontinuierlicher Entwicklung. Das manifestiert sich sich nicht zuletzt im Design. Er ist ein Design-Statement, sorgfältig durchdacht und in allen Proportionen minutiös verfeinert. Seine Formsprache ist eindeutig, klar und beispiellos. Frei von überflüssigen Ornament folgt er nicht der Mode oder dem Trend, sondern seiner eigenen zeitlosen Designphilosophie.
Alle Infos zum neuen Range Rover

Cockpit Range Rover Modelljahr 2022

Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils kombiniert):
Range Rover  Modelljahr 2022* Normaler Radstand: Range Rover D250 mit 183 kW (249 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,3-7,6 l/100 km; 220-200 g/km) Range Rover D300 mit 221 kW (300 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,3-7,6 l/100 km; 220-200 g/km) Range Rover D350 mit 258 kW (350 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,3-7,6 l/100 km; 220-200 g/km) Range Rover P400 mit 294 kW (400 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission:11-10,1 l/100 km; 251-231 g/km) Range Rover P530 mit 390 kW (530 PS), AWD Automatik (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission:12,8-12 l/100 km; 294-275g/km)
Langer Radstand: Range Rover D350 mit 258 kW (350 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,4-7,7 l/100 km; 221-203 g/km) Range Rover P400 mit 294 kW (400 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 11-10,2 l/100 km; 253-233g/km) Range Rover P530 mit 390 kW (530 PS), AWD Automatik (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 12,9-12,1l/100 km; 295-277g/km)
* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.

Ab sofort bei Land Rover Coburg:
World of Defender
Ihr Spezialist für den Land Rover Defender: Mit Serien- und Sondermodellen, Originalzubehör, individuellen Umbauten und Sonderausstattungen.

Ab sofort bei LandRover Coburg:
World of Defender
Ihr Spezialist für den Land Rover Defender: Mit Serien- und Sondermodellen, Originalzubehör, individuellen Umbauten und Sonderausstattungen.

Land Rover Defender Outdoor-Foto frontal

„World Car Design of the Year 2021“
Riesen Erfolg für den neuen Defender bei den World Car Awards

Der neue Land Rover Defender ist das schönste und vielseitigste Auto der Welt

  • Ausgezeichnetes Design: Der neue Land Rover Defender gewinnt wichtigen Auto-Designpreis
  • Vielseitigkeit: Die Juroren loben neben dem Design die ausgezeichnete Geländegängigkeit, die gute Straßentauglichkeit und den hohen Komfort
  • Umfangreiche Auswahl: Land Rover bietet den Defender in den Versionen 90, 110 und Hard Top und mit einer Palette modernster Motoren an
  • Seriensieger: Mit dem Titel World Car Design of the Year setzt der Defender seine lange Reihe internationaler Preise und Auszeichnungen fort
  • Weitere Informationen zum World Car Award

Alle Infos zum neuen Defender

Verbrauchs- und Emissionswerte Land Rover Defender Modelljahr 2021:
Defender 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,7-8,6 l/100 km; 227-226 g/km) | Defender 90 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,7-8,6 l/100 km; 227-226 g/km | Defender 90 D300 Automatikgetriebe mit 220 kW (300 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,7-8,6 l/100 km; 227-226 g/km) | Defender 90 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 11,5 l/100 km; 260-259 g/km) | Defender 90 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 11,1-11,0 l/100 km; 252-251 g/km) | Defender 110 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,9-8,8 l/100 km; 232-230 g/km) | Defender 110 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,9-8,8 l/100 km; 232-230 g/km) | Defender 110 D300 Automatikgetriebe mit 220 kW (300 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: : 8,9-8,8 l/100 km; 232-230 g/km) | Defender 110 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 11,8-11,7 l/100 km; 266-263 g/km) | Defender 110 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 11,3-11,2 l/100 km; 257-255 g/km) | Defender 110 P400e Automatikgetriebe mit 297 kW (404 PS), AWD PHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 3,3 l/100 km; 75-74 g/km) | Defender Hard Top 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km) Defender Hard Top 110 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km) | Defender Hard Top 110 D300 Automatikgetriebe mit 220 kW (300 PS), AWD MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km) | Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug-in Hybrid: 24,5-23,8 kWh/100 km*

Range Rover Evoque Plugin-Hybrid
Range Rover Evoque Plugin-Hybrid
Range Rover Evoque Outdoor-Foto seitlich

Range Rover Evoque mit Mild- und Plug-in Hybrid Technologie und neuem Infotainmentsystem

Der Range Rover Evoque erhält zum Modelljahr 2021 eine ganze Reihe Innovationen, vor allem im Motorraum und auf dem Feld der Konnektivität. Gekrönt wird das Ganze durch ein neues Topmodell: den Range Rover Evoque Autobiography, der dem Charakter des erfolgreichen Premium-SUV der Kompaktklasse noch mehr Eleganz und Luxus verleiht. Zu den Neuerungen im kommenden Modelljahr des Evoque zählen neue Triebwerke mit Plug-in und Mild-Hybridtechnologie – ein neuer 1.5 Liter Ingenium Dreizylinder-Benziner und zwei ebenso neue 2.0 Liter Dieselaggregate. Einzug im Range Rover Evoque halten weiterhin diverse neue Technologien, wie das hochentwickelte Infotainment-System Pivi oder ein neues Filtersystem für die Innenraumluft. Abgerundet wird die Parade der Neuheiten schließlich mit dem schicken Sondermodell Range Rover Evoque Nolita. Der Range Rover Evoque der Generation 2021 ist ab sofort bestellbar und ab Anfang 2021 lieferbar.
Alle Infos zum neuen Evoque
Unsere Range Rover Evoque Neuwagen und Tageszulassungen

Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils kombiniert):
Range Rover Evoque P300e 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 227 kW (309 PS): 1,7 l/100 km; 19 kWh/100 km; 39 g/km*​ | Range Rover Evoque D150 2.0-Liter Diesel mit 6-Gang Schaltgetriebe und Frontantrieb 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 143 g/km. Effizienzklasse C* | Range Rover Evoque D150 2.0-Liter Diesel mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 149 g/km. Effizienzklasse C* | Range Rover Evoque D180 2.0-Liter Diesel mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8-5,7 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 152-150 g/km. Effizienzklasse C* | Range Rover Evoque D240 2.0-Liter Diesel mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 177 kW (240 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,3-6,2 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 165-163 g/km. Effizienzklasse C* | Range Rover Evoque P200 2.0-Liter Benziner mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 147 kW (200 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8-7,7 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 178-176 g/km. Effizienzklasse C* | Range Rover Evoque P250 2.0-Liter Benziner mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 183 kW (249 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,0-7,9 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 182-180 g/km. Effizienzklasse D* | Range Rover Evoque P300 2.0-Liter Benziner mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb 221 kW (300 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2-8,1 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 188-186 g/km. Effizienzklasse B*

Land Rover Discovery Outdoor-Foto frontal

Discovery Sport: leistungsstarke, saubere Motoren und neues intuitives Infotainment

Familienfreundlich, geräumig und vielseitig: Die drei große Qualitäten des Land Rover Discovery Sport. Mit dem neuen Modelljahrgang 2021 unterstreicht der Discovery Sport seinen Facettenreichtum mit einer ganzen Reihe interessanter Neuerungen. So verfügt er neben der Plug-in Hybrid Version auch über zwei neue besonders effiziente Mild-Hybrid-Dieselmotoren. Darüber hinaus geht die Sonderedition Discovery Sport R-Dynamic S an den Start – angetrieben von einem 213 kW (290 PS) leistenden Ingenium-Benzinmotor. Auch auf anderen Technikfeldern hat der Discovery Sport der Generation 2021 eine Menge Neues zu bieten, zum Beispiel die hochmodernen Infotainment-Systeme Pivi und Pivi Pro, die Fähigkeit zu Software-Aktualisierungen „Over-The-Air“, ein neues Filtersystem für die Innenraumluft und weitere Assistenzsysteme.
Alle Infos zum neuen Discovery Sport
Unsere Discovery Sport Neuwagen und Tageszulassungen

Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils kombiniert):
Land Rover Discovery Sport Plug-in Hybrid: Kraftstoffverbrauch: kombiniert ab 2,1-2,0 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert: 48-46 g/km. Ab 17,2-16,7 kWh/100 km Effizienzklasse A+* | Land Rover Discovery Sport eD4 2.0-Liter Diesel mit 6 Gang Schaltgetriebe und Stopp-Start-System 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,8-5,7 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert: 152-149 g/km. Effizienzklasse B* | Land Rover Discovery Sport TD4 2.0-Liter Diesel mit 6 Gang Schaltgetriebe und Stopp-Start-System 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 6,6-6,5 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 174-170 g/km. Effizienzklasse C | Land Rover Discovery Sport TD4 2.0-Liter Diesel mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Stopp-Start-System 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 6,6-6,4 l/100km; CO₂‑Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 174-169 g/km. Effizienzklasse C* | Land Rover Discovery Sport TD4 2.0-Liter Diesel mit 6 Gang Schaltgetriebe und Stopp-Start-System 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 6,5-6,4 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 171-168 g/km. Effizienzklasse C* | Land Rover Discovery Sport TD4 2.0-Liter Diesel mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Stopp-Start-System 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 6,6-6,4 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 174-169g/km. Effizienzklasse C* | Land Rover Discovery Sport Si4 2.0-Liter Benziner mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Stopp-Start-System 177 kW (240 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 8,6-8,5 l/100km. CO₂‑Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 197-193 g/km. Effizienzklasse D* | Land Rover Discovery Sport Si4 2.0-Liter Benziner mit 9-Gang-Automatikgetriebe und Stopp-Start-System 213 kW (290 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 9,1-8,9 l/100km. CO₂-Emissionen kombiniert (5-/5+2-Sitzer): 208-203 g/km. Effizienzklasse E*

Range Rover Sport Outdoor-Foto von schräg vorne

Der Range Rover Sport hält drei neue Diesel mit 48-Volt Mild Hybrid-Technologie.

Die neuen Ingenium-Diesel präsentieren sich noch laufruhiger und kultivierter sowie leistungs- und durchzugsstärker als die bislang angebotenen V6- und V8-Aggregate. Im Innern verströmt der Range Rover Sport mehr denn je eine unvergleichliche Atmosphäre sportlichen Luxus‘. Zu den Neuerungen zählt eine verbesserte Konnektivität des integrierten Infotainment-Systems Touch Pro Duo. Für die Außenwirkung wurde die Farbpalette um acht neue Farbtöne ergänzt.
Mit dem jüngsten Update macht Land Rover die Auswahl beim Range Rover Sport noch ßschwieriger. Denn zum Angebot gehören mehrere neue Sondermodelle, wie der HSE Silver, der HSE Dynamic Stealth und das Range Rover Sport Spitzenmodell SVR Carbon Edition, das seine Exklusivität nicht allein durch die Motorleistung von 423 kW (575 PS) herausstreicht, sondern durch eine umfangreiche Bestückung mit Karbon-Komponenten.
Alle Infos zum neuen Range Rover Sport
Unsere Range Rover Sport Neuwagen und Tageszulassungen

Verbrauchs- und Emissionswerte Range Rover Sport Modelljahr 2021.5 (jeweils kombiniert):
Range Rover Sport D250 mit 183 kW (249 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 7,9-7,6 l/100 km; 208-199 g/km). Effizienzklasse C* | Range Rover Sport D300 mit 221 kW (300 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 7,9-7,6 l/100 km; 208-200 g/km). Effizienzklasse C* | Range Rover Sport D350 mit 258 kW (350 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 8,3-8,0 l/100 km; 220-210 g/km). Effizienzklasse D* | Range Rover Sport P300 mit 221 kW (300 PS), AWD Automatik (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 9,7-9,5 l/100 km; 221-217 g/km). Effizienzklasse D* | Range Rover Sport P400 mit 294 kW (400 PS), AWD Automatik MHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 9,5-9,2 l/100 km; 217-209 g/km). Effizienzklasse C* | Range Rover Sport P400e mit 297 kW (404 PS), AWD Automatik PHEV (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 3,6-3,4 l/100 km; 81-72 g/km; Stromverbrauch kWh/100 km kombiniert 23,1-22,5). Effizienzklasse A+* | Range Rover Sport P525 Kompressor mit 386 kW (525 PS), AWD Automatik (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 12,7-12,3 l/100 km; 289-280 g/km). Effizienzklasse G* | Range Rover Sport P575 Kompressor mit 423 kW (575 PS), AWD Automatik (kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission: 12,7 l/100 km; 290 g/km). Effizienzklasse F*

Unser Kontaktlos-Service für Ihre Sicherheit

Ab sofort bieten wir Ihnen unseren kontaktlosen Hol- und Bring Service für Wartung und Kundendienst. Wir holen Ihr Fahrzeug bei Ihnen ab und bringen es gereinigt zurück.

Autohaus Am Eichberg ist Jaguar-Servicepartner

Wir freuen uns, nun auch Jaguar-Fahrerinnen und Fahrer in unserem Autohaus zu begrüßen. Ihr Jaguar ist bei unserem geschulten Werkstattteam in besten Händen. Für sicheres Fahrvergnügen mit Ihrem Jaguar.

Zur Jaguar Servicepartner-Seite

Logo Jaguar

* Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.